Μιλφέιγ κάστανου με φύλλο κρούστας

Maronen-Millefeuille mit Strudelteig

FÜR DIE MARONENCREME
Mit dem Schneebesen die Butter cremig schlagen.

Das Maronenpürree und die Maronenreme dazugeben und weiter rühren, bis sich alles mit der Butter vermischt hat.

Den Whisky zur Maronencreme geben und verrühren.

Mit dem Mixer die Sahne steif schlagen und vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Maronencreme heben.

Die Creme bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.

FÜR DIE KARAMELISIERTEN TEIGBLÄTTER
Die Zimi Psachnon Teigblätter „Fillo Kroustas“ auf einer ebenen Fläche ausbreiten.

Mit Butter bepinseln und überall mit reichlich Zucker bestreuen.

Mit einem weiteren Teigblatt bedecken und dieses ebenfalls mit Butter bepinseln und mit reichlich Zucker bestreuen.

Mit einem scharfen Messer längs in 3 gleich große Streifen schneiden.

Dann quer in 4 gleich große Stücke schneiden.

Die rechteckigen Teigstücke auf ein Bachblech mit Backpapier legen und im vorgeheizten Backofen 25 Minuten backen.

Diesen Vorgang wiederholen bis alle Teigblätter verbraucht sind.

Die Teigblätter auf einem Rost abkühlen lassen.

BELEGEN
Die Maronencreme in einen Spritzbeutel füllen.

Auf 6 Teller jeweils ein doppeltes karamellisiertes Zimi Psachnon Teigblatt legen.

Mit der Maronencreme dicke Linien ziehen und einige Waldfrüchte darüber verteilen.

Ein zweites Teigblatt, Maronencreme und Waldfrüchte darauf geben.

Ein weiteres Teigblatt darauf legen und mit der Creme kleine Rosetten aufspritzen.

SERVING SUGGESTION
Mit ein paar roten Beeren und ein paar abgebrochenen, karamellisierten Blättern garnieren und sofort servieren.

VORBEREITUNG

40 mins

KOCHEN

25 λεπτά

DIENSTLEISTUNGEN

6

SCHWIERIGKEITSGRAD

MITTEL

Was wirst du brauchen

FÜR DIE MARONENCREME

35 g Butter

200 g Maronenpürree

200 g Maronencreme

400 g Schlagsahne

15 ml Whisky

FÜR DIE KARAMELISIERTEN TEIGBLÄTTER

4 ZIMI PSACHNON Strudelteigblätter „Filla Kroustas“

200 g Butter

300 g Zucker

ZUM SERVIEREN

150 g rote Waldfrüchte (rote Heidelbeeren, Himbeeren usw.)